5 außergewöhnliche P&P Settings die deine Runde überraschen

5 außergewöhnliche P&P Settings die deine Runde überraschen

Sammlung verschiedener Illustrationen von Settings in mehreren Rahmen.

Inhalt (5 Min. Lesedauer)

Kurzgesagt

  • Frische P&P Settings sorgen für Abwechslung und neue Herausforderungen.

  • Jede Idee passt zu einem Regelwerk.

  • Lass dich inspirieren und passe die Settings an die Bedürfnisse deiner Gruppe an.

Abwechslung in Pen and Paper

Schluss mit der klassischen Pen and Paper Fantasywelt? In diesem Artikel findest du 5 kreative Settings, die frischen Wind in deine Spielrunde bringen und deine Spieler überraschen. Diese Ideen könnten das Highlight eurer nächsten Kampagne werden.

Postapokalyptisches Sci-Fi P&P Setting

Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Nach einem galaktischen Krieg oder einer Umweltkatastrophe ist die Menschheit in kleinen, isolierten Kolonien verstreut. Technologie existiert, aber sie ist rar und meist alt. Ressourcenknappheit und feindliche Aliens sorgen für Spannung.

Highlights:

  • Erforsche alte, verlassene Raumschiffe oder unterirdische Bunker.
  • Kämpfe gegen rivalisierende Fraktionen, die um die letzten Ressourcen ringen.
  • Kläre das Geheimnis, wie es zur Apokalypse kam.

Postapokalyptische Welten bieten eine ideale Gelegenheit, moralische Entscheidungen beim Rollenspiel in den Vordergrund zu rücken. Was würden deine Spieler tun, wenn sie zwischen dem Wohl einer kleinen Kolonie und ihrem eigenen Überleben wählen müssten? Füge mysteriöse Technologien hinzu, die die Spieler reparieren oder entschlüsseln müssen, um ihre Herkunft und Funktion zu verstehen. Zusätzlich tragen verschiedene Fraktionen Konflikte nicht nur physisch, sondern auch durch politische Intrigen und Verrat innerhalb der Gruppe aus. Vielleicht treffen die Spieler sogar auf einen Alien-Verbündeten, der ihre Perspektive auf die Katastrophe komplett verändert.

Postapokalyptische Pen and Paper Regelwerke

  • Starfinder: Für eine Sci-Fi-Erfahrung mit komplexen Regeln.
  • Mutant: Year Zero: Hervorragend geeignet für postapokalyptische Szenarien.
Cover von Pen and Paper Bücher für Spieler und Spielleiter.

Unsere Pen & Paper Bücher

Einzigartige Sammlungen und Planer für Spieler und Spielleiter. 

Steampunk-Detektivgeschichte

Willkommen in einer Welt voller dampfbetriebener Maschinen, viktorianischem Flair und Intrigen. Deine Spieler schüpfen in die Rolle von Detektiven, die mysteriöse Fälle lösen müssen. Die Technik ist fortschrittlich, aber unberechenbar, und jeder scheint ein Geheimnis zu haben.

Highlights:

  • Nutze Steampunk-Gadgets wie mechanische Spürhunde oder Dampf-Analyser.
  • Setze politische Intrigen oder geheime Gesellschaften als Gegenspieler ein.
  • Führe deine Spieler auf eine Jagd durch eine dampfverhangene Großstadt.

Steampunk-Detektivgeschichten lassen sich durch alternative Geschichtselemente bereichern. Was wäre, wenn du reale historische Figuren wie Nikola Tesla oder Marie Curie in die Handlung einbindest? Spieler könnten auch mit Ihren Charakterhintergründen zwischen zwei rivalisierenden Detektivagenturen stehen, die jeweils ihre eigenen, dubiosen Ziele verfolgen. Ergänze die Welt mit dampfbetriebenen Transportmitteln, von fliegenden Luftschiffen bis hin zu monströsen Lokomotiven. Sie dienen passend als Schauplatz dramatischer Verfolgungsjagden.

Steampunk-Detektivgeschichte P&P Regelwerke

  • Victoriana: Perfekt für Steampunk-Settings mit Magie.
  • Fate Core: Flexibel genug, um jedes Steampunk-Abenteuer zu gestalten.

TIPP

Für deine erste Spielleiterrunde: Die richtige Atmosphäre beim Pen and Paper spielen kann hier durch gedimmtes Licht und Kerzenschein verbessert werden.

Pen and Paper mit viktorianischen Horror

Im 19. Jahrhundert geschehen grausame und unerklärliche Dinge. Deine Spieler müssen sich als Ermittler, Ärzte oder sogar Monsterjäger durch eine Welt aus Nebel, Schatten und Schrecken kämpfen. Perfektes Szenario und Grundlage für P&P Spielleiter.

Highlights:

  • Konfrontiere deine Spieler mit psychologischem Horror und unvorstellbaren Kreaturen.
  • Erstelle ein offenes Mysterium, das langsam seine wahre, schreckliche Natur offenbart.
  • Sorge für eine unheilvolle Atmosphäre mit unzuverlässigen NSCs und dunklen Geheimnissen.

Im viktorianischen Setting kannst du reale gesellschaftliche Probleme der Zeit wie Klassenunterschiede oder Aberglauben in die Handlung integrieren. Ein Twist könnte sein, dass ein Fluch die Spieler selbst verfolgt. Jedes Mal, wenn sie ein Monster besiegen, verlieren sie ihre eigene Menschlichkeit ein Stück weiter. Darüber hinaus lässt sich die Handlung durch schaurige Tagebucheinträge oder verschollene Briefe bereichern, die Hinweise auf das Grauen liefern. Nutze zudem ikonische viktorianische Orte wie Irrenanstalten, verlassene Schlösser oder neblige Friedhöfe als atmosphärische Kulissen in deinem Tabletop RPG.

Viktorianischer Horror Pen-and-Paper Regelwerke

HINWEIS

Du bist noch kein Erfahrener Spielleiter? Es gibt auch Pen and Paper Systeme für Anfänger.

P&P Cyberpunk-Rebellion

In einer dystopischen Zukunft werden die Spieler Teil einer Untergrundbewegung. Diese tritt gegen die Übermacht von Megakonzernen und korrupter Regierung an. Sie hacken sich in Systeme, infiltrieren Hochsicherheitslabore und versuchen, die Wahrheit hinter einer grausamen Verschwörung aufzudecken.

Highlights:

  • Actionreiche Infiltrationsmissionen mit hohem Risiko.
  • Soziale Spannungen zwischen den Armen und den Eliten der Megastädte.
  • Spannende Hacker-Minispiele und technische Gadgets.

Erweitere das Pen & Paper Cyberpunk-Setting mit moralischen Dilemmata: Was passiert, wenn die Rebellion eine unschuldige Fraktion in Gefahr bringt? Zudem könnten Cyber-Implantate der Spieler nicht nur Vorteile, sondern auch fatale Nebenwirkungen haben. Erfinde zudem einzigartige Technologien, die die Welt lebendig machen, zum Beispiel lebendige KI oder VR-Räume. Eine Wendung wäre, dass die Spieler unabsichtlich eine künstliche Intelligenz freisetzten, die eigenen Ziele verfolgt. Verbinde den High-Tech-Aspekt mit tiefgehender Gesellschaftskritik, indem du Themen wie digitale Überwachung und soziale Isolation aufgreifst. Durch die Abwechslung steigerst du sicherlich die Motivation deiner Pen and Paper Gruppe.

Pen and Paper Cyberpunk Regelwerke

  • Cyberpunk RED: Der Klassiker für dystopische Sci-Fi-Abenteuer.
  • Shadowrun: Eine Mischung aus Cyberpunk und Fantasy.

Rollenspiel Zeitreise-Abenteuer

Illustration einer Person die neben einer großen Sanduhr steht.
© Pen and Paper Schmiede | Zeitreisen bieten im Pen and Paper Rollenspiel außergewöhnliche Möglichkeiten.

Die Spieler erhalten die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Dabei müssen sie historische Ereignisse reparieren, mysteriöse Artefakte sammeln oder einen Feind stoppen, der versucht, die Zeitlinie zu zerstören.

Highlights:

  • Besuche verschiedene Epochen wie das antike Rom, das Mittelalter oder die Zukunft.
  • Schaffe Verknüpfungen zwischen den Zeitlinien, die die Spieler beeinflussen können.
  • Unvorhersehbare Konsequenzen: Jede Entscheidung könnte die Zeit unwiederbringlich verändern.

Zeitreise-Abenteuer bieten unendlich viele Möglichkeiten für kreative Twists. Spieler könnten unabsichtlich ihre eigene Zeitlinie verändern und auf eine alternative Version von sich selbst treffen. Oder sie stoßen auf eine Geheimgesellschaft, die die Zeitreisen streng kontrolliert und jeden jagt, der die Regeln bricht. Eine spannende Idee wäre auch, dass die Spieler nicht nur durch die Zeit, sondern auch durch Parallelwelten reisen können. In einem weiteren Twist könnten sie auf zukünftige Versionen ihrer eigenen Welt treffen. In dieser gelten sie selbst als Legenden oder ihre früheren Fehler stürzten die Welt ins Chaos. 

RPG Zeitreise-Abenteuer​ Regelwerke

  • Doctor Who: Für Fans der Serie.
  • Fate Core: Flexibel genug, um Zeitreise-Abenteuer zu erstellen.

Was ist dein ungewöhnliches Pen and Paper Setting?

Mit diesen 5 Settings kannst du deiner Gruppe neue Herausforderungen und kreative Erlebnisse bieten. Jedes Setting lässt sich in der Vorbereitung als Spielleiter individuell an die Vorlieben deiner Pen and Paper Spieler anpassen. Ob postapokalyptisch, gruselig oder futuristisch – es liegt an dir, die Welt zum Leben zu erwecken. Hast du eines dieser Settings schon ausprobiert? Oder hast du selbst eine spannende Idee? Teile sie in den Kommentaren!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Verpasse keine neuen Inhalte! In unserem Newsletter bekommst du exklusive Tipps, aktuelle Artikel und spannende Updates direkt in dein Postfach. Melde dich an und werde Teil unserer wachsenden Community!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert